Die Rate von Krebserkrankten steigt weltweit, mit Darmkrebs unter den Top 4 der meist Häufigsten. Deshalb nimmt die Anzahl der Krebsbehandlungen immer mehr zu, und ebenso ist es wichtig die Effektivität zu steigern und die Nebeneffekte zu vermindern oder gar zu vermeiden.
Bewegungsprogramme wurden als Unterstützung der Krebstherapie vorgeschlagen. Die damit einhergehende erhöhte Vaskularisation und Geschwindigkeit der Verbreitung von Medikamenten im Körper soll die Krebsbehandlung verbessern, des Weiteren die Lebensqualität steigern und den funktionellen Verlust während der aggressiven, medikamentösen Behandlung minimieren.