Kopfschmerzen sind eine der meist hemmendsten und teuersten Krankheiten weltweit. Schätzungen zufolge kostet alleine in Europa das Management von Kopfschmerzen und Produktivitätsverluste jährlich 173 Mrd. EUR. Während Migränekopfschmerzen oft sind, treten Spannungskopfschmerzen am häufigsten auf und werden mit einer Funktionsstörung der Halswirbelsäule in Verbindung gebracht. Eine Prävalenz von Nackenschmerzen für mindestens ein Jahr wurde bei 68,4% der Patienten mit Migräne oder spannungsartigem Kopfschmerz festgestellt. Während die Halswirbelsäule häufig mit Kopfschmerzen in Verbindung gebracht wird, ist nicht immer klar, wie die Halswirbelsäule bei der Entstehung von Kopfschmerzen eine Rolle spielt. In diesem Artikel werden die Neuroanatomie und Strukturen erörtert, die bei Kopfschmerzen eine Rolle spielen können.