Die Hand ist das Körpersegment, das am häufigsten von traumatischen Arbeitsunfällen betroffen ist. Solche Verletzungen verursachen hohe Gesundheitskosten, erfordern eine lange Abwesenheit vom Arbeitsplatz und beeinträchtigen die körperliche und mentale Gesundheit. Heimübungsprogramme sind nach solchen Verletzungen hilfreich, um die Beweglichkeit, Kraft, Handgeschicklichkeit und Funktion wiederherzustellen.
Eine kürzlich in Spanien durchgeführte Studie verglich die Effekte eines traditionellen Heimübungsprogramms (auf Papier vorgegeben) mit einem Heimübungsprogramm, das an einem Tablet-Gerät mit Touchscreen durchgeführt wird. Die Software liefert bei den Übungen Ziele auf dem Bildschirm, gibt dem*der Patienten*in Feedback, steigert die Übungen anhand von Algorithmen und kommuniziert mit dem*der Physiotherapeuten*in über den Fortschritt des*der Patienten*in.
.