Insgesamt gesehen fanden sich in dieser Untersuchung keine signifikanten Unterschiede bei Schmerz, Funktion und Bewegungsausmaß zwischen einer supervisierten Physiotherapie und einem progressiven Heimprogramm mit Kräftigung/Dehnungen bei Patienten mit subakromialen Schmerzsyndrom.
Die Autoren dieser Ergebnisse weisen allerdings darauf hin, dass man das ganze mit Vorsicht betrachten muss, da es wenig standardisierte Physiotherapieprogramme bei den involvierten Studien gibt.