Schlaganfallpatienten weisen typischerweise einen Kraftverlust auf. Die durchschnittliche Kraft der betroffenen oberen Extremität von Personen mit deutlich ausgeprägtem Schlaganfall befindet sich im Bereich 30 - 50% des Normalen. Der Kraftverlust beeinträchtigt die Teilhabe von Menschen mit Schlaganfall.
Obwohl progressives Widerstandstraining die Kraft nach einem Schlaganfall verbessern kann, ist es schwierig durchzuführen und Fortschritt zu erreichen. Eine Alternative ist das repetitive Üben von klaren Bewegungsaufgaben (Gehen, Greifen und die Manipulation von Objekten) ohne zusätzlichen Widerstand.
Repetitives Training verbessert die Fähigkeiten von Patienten nach Schlaganfall, aber der Effekt auf Kraft ist unklar.