Stürze sind bei älteren Menschen eine Hauptursache für Verletzungen und ein Großteil der bestehenden Literatur konzentriert sich auf das Gleichgewichtstraining bei älteren Populationen. Die Hüftkraft und das damit verbundene Gleichgewicht beginnen jedoch bei Frauen zwischen 40 und 60 Jahren abzunehmen. Daraus resultierend sollten Personen bereits in deutlich jüngerem Alter als sturzgefährdet angesehen werden.
Aus diesem Grund sollten funktionelle Kräftigung und Gleichgewichtstraining auch für jüngere Altersgruppen und nicht nur für ältere Menschen in Erwägung gezogen werden. Diese Studie untersuchte die Auswirkungen der Durchführung einer modifizierten Version des Otago-Übungsprogrammes auf das dynamische Gleichgewicht, welches mit dem Y-Balance Test gemessen wurde.