Die derzeitige Qualität der Nachweise für Risikofaktoren für laufbedingte Verletzungen (RRIs) ist gering.
Um die Mechanismen der Entstehung einer RRI zu verstehen, müssen wir die komplexe Interaktion möglicher Risikofaktoren weiter entschlüsseln.
Laufen ist eine zunehmend beliebte Form der körperlichen Betätigung und hat viele gesundheitliche Vorteile. Aber leider treten auch RRIs auf. Um eine Strategie zur Verletzungsprävention zu entwickeln, müssen wir zunächst herausfinden, welche Risikofaktoren (oder welche Kombination von Risikofaktoren) für das hohe Auftreten von RRIs verantwortlich sind.