Ergebnis dieser Meta-Analyse ist, dass neurodynamische Übungen im Vergleich zu keiner Intervention oder anderen Techniken effektiver sind in Bezug auf Bewegungsumfang (ROM) bei Knieextension und „passive straight leg rasing" (SLR).
Die Effekte variierten zwischen -2.28 und -0.21 bei der Knieextension sowie zwischen 0.44 und 2.55 beim passiven SLR im Vergleich zu einer Kontrollgruppe oder bei anderen Interventionen. Die Autoren warnen jedoch vor einer möglichen Heterogenität.