Schmerzen im unteren Rückenbereich (LBP) sind eine sehr häufige Erkrankung. Obwohl die meisten Episoden von LBP vorübergehend sind, ist das Risiko eines Wiederauftretens hoch. Schätzungen gehen davon aus, dass zwischen einem Drittel und zwei Dritteln der Menschen, die eine Episode von LBP erleben, innerhalb eines Jahres ein Rezidiv entwickeln können. Bewegung ist die einzige Intervention, von der eine Wirkung zur Verhinderung eines erneuten Auftretens von LBP bekannt ist. Es gibt Hinweise darauf, dass das Risiko eines Wiederauftretens um etwa 45 Prozent reduziert wird.Jedoch unklar ist, ob eine Person mit LBP bereit wäre sich auf ein entsprechendes Programm einzulassen, um ihr Rezidivrisiko zu reduzieren. Die Bereitschaft, sich auf Präventionsprogramme einzulassen, könnte von persönlichen Merkmalen abhängen (z. B. allgemeiner Gesundheitszustand, Selbstwirksamkeit in Bezug auf Bewegung, aktuelles Engagement für Bewegung), von Präferenzen für bestimmte Merkmale von Bewegungsprogrammen (z. B. Art der Durchführung, Betreuung und Dauer des Programms), von den Kosten des Programms und davon, inwieweit das Programm das Risiko von LBP reduziert.