Obwohl einfache Röntgenaufnahmen als erstes Mittel in der Diagnostik von Frakturen benutzt werden, werden Abrissfrakturen und verdeckte Frakturen gerne einmal übersehen.
Zudem werden an sich normale Varianten von Wachstumsfugen an kindlichem Knochen, zusätzliche kleine Knöchelchen, sekundäre Ossifikationszonen sowie Kanäle bzw. Furchen für Ernährungsgefäße als Diskontinuität der knöchernen Oberfläche gerne als Fraktur angesehen.