Zeitliche Einschränkungen, die physische Umgebung und frühere negative Erfahrungen sind die häufigsten Hindernisse für die Einhaltung der Bewegungstherapie bei Kindern und Jugendlichen mit Erkrankungen des Bewegungsapparates.
Gegensätzlich werden ein soziales Unterstützungsnetzwerk und frühere positive Bewegungserfahrungen meist als Förderer genannt.
Obwohl sie in der Regel in keine der beiden Kategorien fallen, waren die am häufigsten angewandten Strategien zur Erhöhung der Mitgliederzahl Verstärkung, Änderungen im Übungsprogramm und Ausbildung.