-
Verbesserte Landetechnik nach 6-wöchigem supervisiertem Sprungtraining
-
Reduktion der Bodenreaktionskräfte
-
Kein follow-up, nur männliche Basketballspieler
Basketballspieler mit einer chronischen Sprunggelenksinstabiltität verbessern ihre Landetechnik durch ein spezielles 6-wöchiges Sprungkraftraining mit Betonung der Landung. Beim Auftreffen auf dem Boden kommt es zu einer vermehrten Knie- und Hüftflexion bei einer Einbeinlandung und 40 Zentimeter Sprung. Zudem berichten sie von einer Schmerz- und Instabilitätsreduktion nach einem Trainingsprogramm, bei dem es um progressive Sprung- und Landeübungen auf verschiedenen Untergründen ging. Das sind die Resultate einer RCT-Studie von einem Team internationaler Untersucher, die 14 Teilnehmer zu einem 3x wöchentlichen Sprungtraining sahen, während 14 andere Basketballspieler in einer Kontrollgruppe weiterhin ein reguläres Training absolvierten.