Eine vorwärtsgerichtete Kopfhaltung und eine runde Schulterhaltung sind häufige Befunde, die mit Nackenschmerzen und Funktionsstörungen der Schulter einhergehen und oft in der Physiotherapie behandelt werden. Eine nach vorne gerichtete Kopfhaltung bewirkt eine Extensionsstellung der oberen Halswirbelsäule und eine Verkürzung der Extensoren des Nackens.
Manuelle Therapie wird häufig in mehreren Disziplinen zur Verbesserung der segmentalen Beweglichkeit der Halswirbelsäule, sowie zur Verbesserung von Weichteilrestriktionen und Halswirbelsäulenschmerzen eingesetzt. Aber auch Stabilisierungsübungen für die tiefen Flexoren des Nackens und die Skapulastellung werden häufig eingesetzt, um die Haltung des Kopfes, des Nackens und der Schultern zu verbessern und so die Schmerzen zu bewältigen.
Diese Studie hatte das Ziel herauszufinden, ob sich eine Behandlungsweise oder ein kombinierter Ansatz bei der Verbesserung der Gesamtfunktion, der Körperhaltung und der Schmerzen bei den Teilnehmern mit chronischen Nackenschmerzen als überlegen erwiesen hat.