Bei der Durchführung einer Knierehabilitation stellt der Schutz der beschädigten Gelenkoberfläche eine Herausforderung dar, da man exzessive Scherkräfte während eines adäquaten Trainings für den Quadriceps vermeiden möchte.
Diese Studie stufte die Belastung des Kniegelenks während Kniebeugen, Ausfallschritt, Einbeinhopser, Treppensteigen, Aufstehen/Niedersetzen und während des Ganges ein.
Im Gegensatz zum Gang sind die tibiofemoralen Kontaktkräfte(CF´s) gleich oder weniger stark beim Hinsetzen, beim Aufstehen, beim Treppensteigen und bei den Kniebeugen und könnten deshalb nutzbringend in der Frühphase bei tibiofemoralen Problemen eingesetzt werden.