Adoleszente idiopathische Skoliose (AIS) liegt bei einer Krümmung der Wirbelsäule von >10 Grad (gemessen durch den Cobb-Winkel) vor, welche nach dem 10. Lebensjahr auftritt. Sie geht oftmals mit einem variablen Rotationswinkel der Wirbelsäule einher.
Eine Person mit AIS kann kurzatmig sein, doch selbst wenn der Patient asymptomatisch ist, können Atemfunktionstests Einschränkungen aufdecken. Zusätzlich zur Einschränkung bei der Atmung kann AIS zu einer Schwäche der Atemmuskeln und Bewegungseinschränkungen führen. Dadurch verändern sich die physiologischen Reaktionen auf Aktivitäten des täglichen Lebens und in vielen Fällen führt es zu funktionellen Einschränkungen.
Ein Programm bestehend aus standardisierter Aktivität für diejenigen, die eine formale Indikation für eine operative Korrektur erfüllen (d.h. eine Wirbelsäulenkrümmung von ≥45 Grad), verbessert die kardiorespiratorischen und muskuloskelettalen Fähigkeiten signifikant. Es bleibt unklar, welche Übungsform am hilfreichsten ist.