Blickstabilität ist der Begriff, der verwendet wird, um zu beschreiben wie die Augen eine stabile Position im Raum beibehalten. Während normalen Aktivitäten des täglichen Lebens, wie Gehen und Laufen, rotiert der Kopf mit hoher Geschwindigkeit von der einen zur anderen Seite.
Die Stabilität der Augenbewegungen und das vestibuläre System bilden zusammen den vestibulookulären Reflex (VOR), welcher dem Körper ermöglicht, zu fokussieren was die Augen sehen und zeitgleich das Gleichgewicht zu halten. Das Ziel dieser Studie war es zu untersuchen, ob vestibuläre Rehabilitation die funktionellen Ergebnisse bei Patienten mit vestibulärer Unterfunktion verbessern konnte.