Patienten mit unspezifischen unteren Rückenschmerzen (NSLBP) können daran erkannt werden wie sie ihre Alltagsaktivitäten ausführen- auch genannt: Bewegungsqualität. Therapeuten beobachten und beschreiben die Bewegungsqualität auf verschiedenste Art und Weise unter der Verwendung von individualisierten Konzepten. Letzteres verhindert eine einheitliche Untersuchung.
Eine Studie von niederländischen Physio- und Sporttherapeuten aus dem primären Gesundheitssektor zeigte, dass ein Bedarf an relevanten Messinstrumenten besteht, welches eine standardisierte Untersuchung der Bewegungsqualität ermöglicht. Solch ein Instrument wäre für den diagnostischen Prozess sinnvoll und, um den Effekt der Interventionen zur Bewegungsqualität bei Patienten mit NSLBP zu bewerten.