Die Anpassungsfähigkeit beim Gehen wird als Fähigkeit beschrieben, das Gehen so zu verändern, um den verhaltensbedingten Aufgabenzielen und Anforderungen der Umwelt gerecht zu werden. Stürze beim Gehen sind häufig auf Stolpern, Ausrutschen oder falsch gesetzten Schritten zurückzuführen, was darauf hindeutet, dass Menschen Probleme damit haben, das Gehen anzupassen. Die Anpassungsfähigkeit beim Gehen scheint daher mit dem Sturzrisiko in Verbindung zu stehen und eine wichtige Komponente des sicheren Gehens zu sein.
Der Interactive Walkway ist ein 8 oder 10 Meter langer Laufsteg, welcher mit einem integrierten Multi-Kinect v2-System zur markerlosen Erfassung von kinematischen 3D Ganzkörper-Ganganalysen ausgestattet ist. Der Interactive Walkway ist mit einem Videoprojektor ausgerüstet, um den gesamten Laufsteg mit (gangbezogenem) visuellem Kontext, wie z.B. Hindernissen, plötzlichen Stopp- und-Start-Hinweisen und Schrittzielen, zu erweitern. Unter Verwendung der in Echtzeit verarbeiteten integrierten Kinect Daten können Hindernisse plötzlich an der Stelle erscheinen, wohin der nächste Schritt gesetzt werden würde, was eine Schrittanpassung unter Zeitdruck erforderlich macht. Die so ausgelöste Gang-Umwelt-Interaktionen ermöglichen im sicheren Rahmen die Beurteilung verschiedener Aspekte der Anpassungsfähigkeit beim Gehen (z.B. die Fähigkeit, Hindernissen auszuweichen, plötzlich zu stoppen oder zu starten, präzise zielgerichtete Schritte auszuführen).