Eine Verschlechterung der kognitiven Funktion kann in eine leichte kognitive Störung (LKB) oder in eine leicht, mässig oder stark ausgeprägte Demenz eingeteilt werden. Eine Verschlechterung der kognitiven Funktionen und Verhaltenproblematiken sind häufig und zusammenhängende Symptome von Demenz.
Übungen verbessern die Kognition, aber die meiste Evidenz bezieht sich nur auf die globale Kognition, welches eine Zusammenfassung von diversen kognitiven Funktionen wie zB. Aufmerksamkeit, ausführende Funktionen, Gedächtnis, Sprache und Gedankengänge sind. Diese einzelnen kognitiven Funktionen verschlechtern sich im anderen Tempo des Krankheitsverlaufs.
Wissend, dass Übungen die globale Kognition verbessert, ist wünschenswert aber gleichzeitig auch ungenügend. Übungen mögen dabei helfen manche kognitiven Funktionen mehr zu verbessern als andere, daher sollten Patienten und Gesundheitsfachleute wissen, ob Übungen die spezifischen Bereiche der kognitiven Funktionen verbessern, womit der Patient Probleme hat.