- Mechanisch unterstütztes Gehen kann die funktionellen Ergebnisse und die Teilnahme verbessern
- Besonders nützlich, wenn es schwierig ist, die gleiche Dosis an Gehtraining über dem Boden anzuwenden
- Körpergewichtsunterstützung kann das Lernen erschweren und sollte nur bei Kindern mit starken funktionellen Einschränkungen eingesetzt werden
Zerebralparese (CP) ist die häufigste körperliche Behinderung im Kindesalter. Obwohl Kinder mit CP funktionell und unabhängig sein können, kann sich die Gehfähigkeit im Laufe der Zeit verschlechtern und einige Kinder können ihre Gehfähigkeit im (jungen) Erwachsenenalter verlieren. Mechanisch unterstütztes Gehen ist ein gezieltes Gehtraining, das darauf abzielt, die Gehfähigkeit zu verbessern. In der aktuellen systematischen Übersichtsarbeit wurde versucht, den Effekt von mechanisch unterstütztem Gehen auf funktionelle Ergebnisse, Partizipation und Lebensqualität zu bestimmen.