Für ältere Menschen kann die Rückkehr nach Hause nach einem Krankenhausaufenthalt ein schwieriger Moment sein. Dies insbesondere, wenn sie zusätzlich mit verschiedenen Begleiterkrankungen konfrontiert sind. Es wurden zu diesem Zweck bereits verschiedene Programme entwickelt, um den älteren Personen nach einer Hospitalisation wieder auf die Beine zu helfen. An solchen kurzfristigen Interventionen sind stets verschiedene Fachleute aus Sozialdienst, Pflege, Ergo- und Physiotherapie und anderen Bereichen beteiligt.
Die Physiotherapie, als Teil verwandter Gesundheitstherapien, kann die körperlichen Funktionen verbessern und älteren Menschen die Rückkehr zu den täglichen Aktivitäten erleichtern. Der Umfang der physiotherapeutischen Interventionen ist jedoch oft sehr gering. Dies gilt leider ebenso für Übergangsprogramme, die speziell für diese Zielgruppe durchgeführt werden.
Die familienunterstützende Therapie wurde als eine Möglichkeit zur Verbesserung von Interventionen für ältere Menschen untersucht, wobei bisher aber noch kein RCT zu deren Bewertung durchgeführt wurde. Der Zweck der vorliegenden Studie war daher die Untersuchung der Sicherheit und Wirksamkeit einer Ergänzung der Physiotherapie durch eine familienunterstützende Therapie für ältere Menschen, die vom Krankenhaus nach Hause zurückehren. Das Gesamtziel war dabei, eine weiterentwickelte und gut aufgebaute Studie vorzubereiten und zu sammeln.
Bei der Auswertung zeigte sich, dass die Ergänzung der Physiotherapie durch die familienunterstützende Therapie sicher und machbar zu sein scheint, sowie die klinischen Ergebnisse verbessert.