Trotz der grossen Anzahl von Studien, die die Auswirkungen von Übungsprogrammen bei Patienten*innen mit chronischen Atemwegserkrankungen untersuchen, schliesst die Mehrheit der Studien Betroffene mit kardiovaskulären Komorbiditäten aus. Untersuchungen, welche diese Patient*innen einschliessen, berichten jedoch nicht über spezifische, auf diese Umstände angepasste Übungen.
Personen mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD), Asthma und interstitiellen Lungenerkrankungen (ILD) leiden häufig an kardiovaskulären Komorbiditäten, die ihren Funktionsstatus und ihre gesundheitsbezogene Lebensqualität weiter beeinträchtigen und das Mortalitätsrisiko erhöhen. Das Bewegungstraining wurde dabei als Eckpfeiler in der Behandlung dieser Erkrankungen identifiziert. Die Empfehlungen, wie Bewegungsprogramme auf Patient*innen mit Atemwegserkrankungen und kardiovaskulären Komorbiditäten zugeschnitten werden können, sind jedoch noch immer begrenzt.